Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

AG Ingolstadt: Disco-Fotos bedürfen der Einwilligung des Abgebildeten

Das AG Ingolstadt hat in einer aktuellen Entscheidung (Urt. v. 03.02.2009 - Az.: 10 C 2700/08) noch einmal klargestellt, dass die Veröffentlichung von Fotos, die in einer Diskothek gefertigt werden, auf der die abgebildete Person eindeutig identifizierbar ist, grundsätzlich der Einwilligung bedürfen.

Der Beklagte betrieb eine Webseite, auf der Bilder von Partyveranstaltungen veröffentlicht wurden. Der Kläger besuchte eine Party in einer Diskothek, auf der mehrere Fotos gefertigt wurden, die ihn zusammen mit einem Bekannten zeigten.

Diese Bilder veröffentlichte der Beklagte in der Folgezeit auf seiner Webseite.

Dies sei unzulässig, so das AG Ingolstadt. Vielmehr hätte der Beklagte die Einwilligung des Betroffenen einholen müssen.

Da der Kläger als Person eindeutig identifizierbar sei, läge auch keine Fotographie in die Menge hinein vor, bei denen eine Einwilligung ausnahmsweise entfalle.

Der Besuch einer Diskothek beinhalte nicht per se ein Einverständnis in die Anfertigung und Veröffentlichung des eigenen Bildnisses, auch wenn in vielen Lokalen inzwischen entsprechende Fotos gefertigt und zu Werbezwecken im Internet veröffentlicht würden.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
OpenAI muss laut Urteil des LG München I wegen Urheberrechtsverletzungen durch KI-generierte Liedtexte Auskunft geben und Schadensersatz leisten.
ganzen Text lesen
11. November 2025
Ein Co-Regisseur muss beim Deutschen Fernsehpreis 2025 namentlich genannt werden, auch wenn er nicht nominiert ist.
ganzen Text lesen
15. Oktober 2025
Eine Pfarrei muss 500 EUR Schadensersatz zahlen, weil sie urheberrechtlich geschützte Kinder-Illustrationen ohne Erlaubnis nutzte.
ganzen Text lesen
30. September 2025
Die Verwertungsgesellschaft GEMA verklagt den KI-Anbieter OpenAI, weil dessen Chatbot ChatGPT urheberrechtlich geschützte Liedtexte originalgetreu…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen