Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neuer Aufsatz: Sind 50 Cent-Gewinnspiele nach dem Glücksspiel-Staatsvertrag verboten?

Es gibt einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr: <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de _blank external-link-new-window>"Sind 50 Cent-Gewinnspiele nach dem Glücksspiel-Staatsvertrag verboten?".

Er beschäftigt sich mit der Meinung der StA München <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de urteile auch-einsatz-von-50-cent-bei-online-auktion-unerlaubtes-gluecksspiel-385-js-43144-08-staatsanwaltschaft-muenchen-20091209.html _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 09.12.2009 - Az.: 385 Js 43144/08) und des VG München <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de urteile online-wetten-auf-fussballergebnisse-mit-50-cent-einsatz-unerlaubtes-gluecksspiel-m-22-k-09-4793-verwaltungsgericht-muenchen-20100303.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 03.03.2010 - Az.: M 22 K 09.4793), wonach ein verbotenes Glücksspiel auch dann vorliegt, wenn der Einsatz nur maximal 50 Cent beträgt.

 

Rechts-News durch­suchen

13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Die Online-Werbung "Bestmöglicher Preis" ist kerngleich zu "Bester Preis" und verletzt daher die wettbewerbsrechtliche Unterlassungserklärung, die ein…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen