Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Seminar von RA Dr. Bahr zum neuen Glücksspielrecht

<link download seminar-mc-bahr-gluecksspielrecht-2010-2011.pdf>"Glücksspielrecht im Umbruch" heißt das neue Seminar von RA Dr. Bahr zum Glücksspielrecht. Im Fokus der jeweiligen Tagesveranstaltung liegen selbstverständlich die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes von September 2010.

Aus dem Inhalt:
Ist das staatliche Glücksspiel-Monopol gefallen?
Mit den neuen Urteilen des europäischen Gerichtshofs vom September 2010 wurde das staatliche Glücksspiel-Monopol in Frage gestellt. Führen die deutlichen Worte der EU-Richter über die derzeitige Ausgestaltung in Deutschland zur Europarechtswidrigkeit des Glücksspielstaatsvertrages?

Aktuell steht die Frage im Brennpunkt, ob die nationalen Regelungen insgesamt oder in Teilen mit sofortiger Wirksamkeit nicht mehr anwendbar sind.

Welche Szenarien sind in einem liberalisierten Markt denkbar?

Neben RA Dr. Bahr sind als Co-Referenten mit dabei Herr Dirk von den Driesch (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG) und Herr Shahriar Shahsiah (lottobay GmbH).

Die Tagesveranstaltungen finden in München (15.12.2010), in Frankfurt a.M. (20.01.2011) und in Köln (15.02.2011) statt.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie <link download seminar-mc-bahr-gluecksspielrecht-2010-2011.pdf>hier.

Rechts-News durch­suchen

28. Oktober 2025
Wirbt ein Online-Shop mit der Aussage “Kauf auf Rechnung”, muss er transparent auf etwaige Einschränkungen (z.B. nur nach vorheriger Bonitätsprüfung)…
ganzen Text lesen
28. Oktober 2025
Google-Anzeigen müssen auch Versandkosten enthalten, sonst liegt ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung vor
ganzen Text lesen
27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen