Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht

VG Düsseldorf: Werbung für Online-Poker rechtswidrig

Das VG Düsseldorf <link http: gluecksspiel-und-recht.de urteile internetwerbung-fuer-pokerspiele-unzulaessig-27-l-1050-09-verwaltungsgericht-duesseldorf-20090722.html _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 22.07.2009 - Az.: 27 L 1050/09) hat entschieden, dass Poker zu den Glücksspielen gehört und somit nur mit einer staatlichen Genehmigung veranstaltet werden darf.

Gegen die Antragstellerin war vom zuständigen Ordnungsamt ein Zwangsgeld festgesetzt worden, weil diese wiederholt für eine Online-Poker-Webseite Werbung gemacht hatte.

Zu Recht wie die Düsseldorfer Richter erklärten.

Denn auch bloße Pokerspiele seien Glücksspiele im Sinne des Glücksspielstaatsvertrages und unterfielen damit dem grundsätzlichen Internet-Werbeverbot. Bei Pokerspielen stehe nicht die Geschicklichkeit des einzelnen Spielers, sondern der Zufall der Kartenverteilung und des Verhaltens der Mitspieler im Vordergrund. Außerdem ging das Gericht davon aus, dass das hier beworbene Pokerspiel nur gegen Entgelt angeboten wurde. Daher sei es als Glücksspiel einzustufen.

Rechts-News durch­suchen

23. Oktober 2025
Regelungen zu Spielhallen (u.a. Mindestabstände) können europarechtlich erlaubt sein, wenn Ziel der Spielerschutz ist.
ganzen Text lesen
16. Oktober 2025
Ein Bordell darf keine Geldspielautomaten aufstellen, da die Gastronomie dort nur Nebensache ist und nicht als echte Gaststätte iSd. Spielverordnung…
ganzen Text lesen
16. September 2025
Wer sein Konto für dubiose Geldtransfers hergibt, riskiert eine Verurteilung wegen leichtfertiger Geldwäsche.
ganzen Text lesen
25. August 2025
Wettvermittlungsstellen müssen 100 Meter Abstand zueinander einhalten, um Spieler besser vor Spielsucht zu schützen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen