Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Seminar von RA Dr. Bahr zum Gewinnspielrecht 2011

<link download seminar-mc-bahr-gewinnspielrecht-2011.pdf>"Gewinnspiele: Ihr Rechts-Update für aktuelle Spielformate" heißt das neue Seminar von RA Dr. Bahr zum Gewinnspielrecht. Im Fokus der Tagesveranstaltung liegen die neuen Entwicklungen aufgrund der Rechtsprechung des EuGH und des BGH.

Aus dem Inhalt:

Wichtige Neuerungen im Gewinnspielrecht
-  Welche Möglichkeiten eröffnet die Aufhebung des Koppelungsverbots?
-  Welche Auswirkungen hat die neue Gewinnspielsatzung?
-  Welchen Mindestinhalt fordert der BGH für Gewinnspiele?

Datenschutzrechtliche Fallstricke
- Wichtige Neuerungen durch das Bundesdatenschutzreformgesetz (BDSG)
- Verwendung von personenbezogenen Daten: Was ist erlaubt?
- Gewerblicher Adresshandel: So verhalten Sie sich bei Datenschutzverletzungen

Neben RA Dr. Bahr ist als Co-Referent Herr Rouven Riexinger, Mitglied der Geschäftsführung bei Burda Direct und verantwortlich für die Burda Direct Interactive GmbH, mit dabei.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten <link download seminar-mc-bahr-gewinnspielrecht-2011.pdf>finden Sie hier.

Beachten Sie auch das <link record:tt_news:5722>Seminar von RA Dr. Bahr zum neuen Glücksspielrecht. Im Fokus der dortigen Tagesveranstaltung liegen selbstverständlich die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes von September 2010.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen