Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Düsseldorf: Sorgfaltspflichten beim Kauf von Adressdaten

Der Käufer von Adressdaten darf sich nicht pauschal auf die Zusicherung des Adressverkäufers verlassen, sondern ist verpflichtet, eigene Prüfungshandlungen vorzunehmen. Andernfalls haftet er <link http: www.adresshandel-und-recht.de urteile haftung-trotz-opt-in-zusicherung-durch-adressverkauefer-i-20-u-137-09-oberlandesgericht-duesseldorf-20091124.html _blank external-link-new-window>(OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.11.2009 - Az.: I-20 U 137/09).

Im vorliegenden Fall wurde der Beklagte wegen E-Mail-Spam auf Unterlassung in Anspruch genommen. Dieser berief sich darauf, dass er die Mail-Adressen käuflich erworben und zudem vom Veräußerer die ausdrückliche Versicherung erhalten habe, es liege für alle Adressen ein wirksames Opt-In vor.

Dies ließen die Düsseldorfer Richter nicht gelten.

Es sei nicht ausreichend gewesen, so die Juristen, sich auf die pauschale Zusicherung hinsichtlich der Einwilligungserklärungen zu verlassen. Vielmehr hätten die gespeicherten Daten in der erworbenen Adressdatenbank daraufhin überprüft werden müssen, ob Einwilligungen dokumentiert worden seien. Eine solche Überprüfung sei jedoch nicht einmal stichprobenartig erfolgt.

"Der Antragsgegner (...) hat sich offenbar mit einer allgemein gehaltenen Zusicherung des Veräußerers begnügt. Das reicht nicht aus. Dabei hätten die Antragsgegner die gekauften Adressen nicht ohne weiteres einzeln telefonisch auf eine Einwilligung des Betreffenden überprüfen müssen (...).

Denkbar wäre auch eine Überprüfung der gespeicherten Daten des jeweiligen Kunden."

Die aktuelle Entscheidung liegt auf einer Linie mit den Urteilen des LG Traunstein <link http: www.adresshandel-und-recht.de urteile landgericht-traunstein-20080520.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 20.05.2008 - Az.: 7 O 318/08) und AG Düsseldorf <link http: www.adresshandel-und-recht.de urteile amtsgericht-duesseldorf-20060421.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 21.04.2006 - Az.: 31 C 1363/06), die beide ebenfalls eine Haftung bejahen.

Siehe dazu auch unseren Law-Vodcast <link http: www.law-vodcast.de sorgfaltspflichten-beim-kauf-von-adressdaten _blank external-link-new-window>"Sorgfaltspflichten beim Kauf von Adressdaten".

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein Unternehmen haftet nach einer Abspaltung nicht automatisch für Unterlassungspflichten des abgespaltenen Unternehmens.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen