Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Bochum: Streitwert iHv. 40.000,- EUR für urheberrechtswidriges Angebot von 8 LP-Tonträgern

Der Streitwert für ein urheberrechtswidriges Angebot von 8 LP-Tonträgern liegt bei 40.000,- EUR <link http: www.online-und-recht.de urteile streitwert-bei-illegalem-download-angebot-von-lp-tontraeger-landgericht-bochum-20150811 _blank external-link-new-window>(LG Bochum, Beschl. v. 11.08.2015 - Az.: I-8 O 263/15).

Über eine bekannte Online-Plattform wurden 8 urheberrechtswidrige LP-Tonträger zum Verkauf angeboten.

Das LG Bochum setzte hierfür einen Streitwert von 40.000,- EUR fest.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
OpenAI muss laut Urteil des LG München I wegen Urheberrechtsverletzungen durch KI-generierte Liedtexte Auskunft geben und Schadensersatz leisten.
ganzen Text lesen
11. November 2025
Ein Co-Regisseur muss beim Deutschen Fernsehpreis 2025 namentlich genannt werden, auch wenn er nicht nominiert ist.
ganzen Text lesen
15. Oktober 2025
Eine Pfarrei muss 500 EUR Schadensersatz zahlen, weil sie urheberrechtlich geschützte Kinder-Illustrationen ohne Erlaubnis nutzte.
ganzen Text lesen
30. September 2025
Die Verwertungsgesellschaft GEMA verklagt den KI-Anbieter OpenAI, weil dessen Chatbot ChatGPT urheberrechtlich geschützte Liedtexte originalgetreu…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen