Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Update: Entscheidung im Volltext - LG München I: Kein Verbot von Werbeblocker-Software AdBlock -

Das LG München I hat vor kurzem die Ansprüche von RTL und ProSiebenSat.1 gegen die Werbeblocker-Software AdBlock Plus abgewiesen. <link http: www.dr-bahr.com news kein-verbot-von-werbeblocker-software-adblocker.html _blank external-link-new-window>Wir berichteten.

Nun liegen beide Entscheidungen im Volltext vor:

- Klage von RTL: <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>LG München I, Urt. v. 27.05.2015 - Az.: 37 O 11843/14

- Klage von ProSiebenSat.1: <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>LG München I, Urt. v. 27.05.2015 - Az.: 37 O 11673/14

Die Entscheidungsgründe sind außergewöhnlich lang  Das Gericht erörtert den Anspruch unter drei Aspeketen, nämlich als gezielte wettbewerbswidrige Behinderung, als Verletzung des virtuellen Hausrechts und als unlautere allgemeine Marktstörung.

In allen diesen Fällen lehnte es das klägerische Begehren ab.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen