Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Köln: Streitwert von 6.000,- EUR bei gewerblichem Online-Fotoklau

Das OLG Köln hat in einer aktuellen Entscheidung (Beschl. v. 25.08.2014 - 6 W 123/14) noch einmal seine bisherige Praxis bestätigt, dass bei einem Online-Fotoklau durch einen Unternehmer ein Streitwert von 6.000,- EUR pro Bildübernahme angemessen ist.

In dem Fall hatte der Beklagte ungefragt für seine gewerbliche Tätigkeit ein Lichtbild übernommen. Das LG Köln setzte den Streitwert auf 6.000,- EUR fest. Der Beklagte meinte, hier seien nur 3.000,- EUR angemessen, da es sich lediglich um ein Lichtbild handle und die Fotografie zudem auch nicht durch einen professionellen Fotografen gemacht worden sei.

Beides ließ das OLG Köln nicht gelten. Unter Berufung auf die frühere Entscheidung des OLG Köln <link http: www.dr-bahr.com news _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 22.11.2011 - Az.: 6 W 256/11) lehnten die Richter eine Reduzierung des Streitwertes ab. Die in dem dort gemachten Ausführungen würden weiterhin gelten.

Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen