Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Frankenthal: Heimliche Werbeanzeige eines gewerblichen Partnervermittlers ist wettbewerbswidrig

Die heimliche Werbeanzeige eines gewerblichen Partnervermittlers, die als private Kontakt-Annonce getarnt ist, ist wettbewerbswidrig <link http: www.online-und-recht.de urteile verdeckte-kontaktanzeige-einer-gewerblichen-partnervermittlung-ist-irrefuehrend-landgericht-frankenthal-20150113 _blank external-link-new-window>(LG Frankenthal, Urt. v. 13.01.2015 - Az.: 1 HK O 14/14).

Die verklagte Partnervermittlung inserierte in einem Wochenblatt die Annoncen "Er 54 s. Partnerin (gerne Ausländerin)” und “Sie 54 mollig sucht Partner”. Die Anzeigen waren in der Rubrik "Herzenswünsche" unter der Überschrift "Bekanntschaften" platziert.

Fragte ein Interessent nach, verlangte die Beklagte ein entsprechendes Vermittlungsentgelt.

Das Gericht stufte dies als irreführend ein, da der gewerbliche Charakter der Anzeige verschleiert werde. Der Leser gehe vielmehr davon aus, dass es um eine private Anfrage handle. Das Angebot einer gewerblichen Partnervermittlung erwarte er hingegen nicht.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen