Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Trier: Link zur eigenen Webseite für Impressums-Angabe ausreichend

Ein Link zur eigenen Website reicht als Impressum, wenn die Pflichtangaben dort leicht auffindbar sind.

Ein Link zur eigenen Homepage reicht als Impressums-Angabe aus, wenn das Impressum auf der dortigen Webseite gut und leicht erreichbar ist (LG Trier, Urt. v. 14.02.2025 - Az.: 7 HK O 6/25).

Ein Wirtschaftsverband mahnte eine Rechtsanwältin ab. Diese hatte auf der Webseite “anwalt.de” kein direktes Impressum, sondern lediglich eine Verlinkung zu ihrer eigenen Homepage. Auf dieser gab es ein vollständiges Impressum.

Der Verband sah darin einen Wettbewerbsverstoß und ging gegen die Anwältin vor.

Das LG Trier sah jedoch keinen Verstoß gegen die gesetzliche Impressumspflicht.

Es sei nicht erforderlich, auf “anwalt.de” ein eigenes Impressum vorzuhalten, solange die Pflichtinformationen über eine klar erkennbare Verlinkung zur eigenen Homepage abrufbar sind.

Die Verlinkungen seien blau markiert und mit einem Link-Symbol versehen. Nutzer würden erwarten, die Anbieterkennzeichnung unter der Bezeichnung “Kontakt” oder bei sichtbaren Links zur Homepage zu finden.

Zudem müsse für die Impressumspflicht nur der eigentliche Dienstanbieter, also die Anwältin selbst, die Informationen bereitstellen. Dass auf der verlinkten Seite ein weiterer Berufsträger genannt war, sei unerheblich.

"Ein durchschnittlich informierter Internetnutzer wird durch die blaue Schriftfarbe und das Verlinkungssymbol sofort erkennen, dass der Begriff "Kontakt" nicht verlinkt ist, aber die praktisch direkt unter diesem stehende Homepage. Leicht erkennbar ist insoweit auch, dass dort die relevanten Informationen abrufbar sind. Durch die Gestaltung erhöht sich sogar die Erkennbarkeit, da unter Kontakt auch die Emailadresse der Verfügungsbeklagten hinterlegt ist und ein Nutzer nicht im Unklaren darüber sein kann, ob es sich bei dem Link um ein Kontaktformular oder die maßgeblichen Informationen nach § 5 DDG handelt."

Und weiter:

“Das Erreichen einer Internetseite über zwei Links erfordert regelmäßig - wie hier auch - kein langes Suchen.”

Rechts-News durch­suchen

18. Juni 2025
Werbung für CO₂-Kompensation bei Flügen ist irreführend, wenn sie suggeriert, bloße Geldzahlungen könnten Flüge klimaneutral machen.
ganzen Text lesen
17. Juni 2025
Live vor Ort in Frankfurt am Main: Unser Seminar "Werbeeinwilligungen 2025 - Was Unternehmen jetzt wissen müssen!"
ganzen Text lesen
17. Juni 2025
Ein Stromanbieter darf den Wechsel bei Umzug nicht durch überzogene Formvorgaben und Fristen erschweren.
ganzen Text lesen
16. Juni 2025
Auch bei Einmalzahlungen muss ein Online-Kündigungsbutton vorhanden sein, wenn der Vertrag auf eine längere Leistungspflicht des Anbieters abzielt.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen