Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Podiumsdiskussions mit RA Dr. Bahr auf der radiocamp 2009

Auf der heutigen radiocamp 2009-Veranstaltung in der Hamburg Media School wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema "Regulierung und Lizenzvergabe von Webradios" geben.

Neben RA Dr. Bahr sind Teilnehmer der Diskussion Torsten Giebel von der Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein und Stephan Ory, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk.

Inhaltlich geht es um die spannende, aber nach wie vor ungeklärte Frage, wie weit Webinhalte (insb. Podcasts und Vodcasts) rundfunkrechtlich zulassungspflichtig sind.

Siehe dazu auch unsere Artikel "Bayerische Medienanstalt: Live-Internetinhalte bei 500 gleichzeitigen Zugriffen Rundfunk" und unseren Law-Podcast "Sind Podcasts und Vodcasts rundfunkrechtlich zulassungspflichtig?".

30. November 2023
Die Äußerung "dämliches Stück Hirn-Vakuum" auf Facebook ist eine Schmähkritik, die das Persönlichkeitsrecht der betroffenen Person verletzt.
ganzen Text lesen
29. November 2023
Ein Link zur eigenen Internet-Präsenz im Footer einer E-Mail führt nicht automatisch zu einer rechtswidrigen elektronischen Spam-Nachricht.
ganzen Text lesen
27. November 2023
Bietet Cloudflare Content Delivery Network-Leistungen, kann das Unternehmen als Täter für fremde Urheberrechtsverletzungen haften.
ganzen Text lesen
24. November 2023
Einseitige Preisanpassungsklauseln in den Verbraucher-AGB von Netflix und Spotify sind rechtswidrig. Eine solche AGB-Klausel ist nicht erforderlich,…
ganzen Text lesen