Die International Federation of the Phonographic Industry(IFPI) hat den Commercial Piracy Report 2003 im Internet zum Download veröffentlicht.
Der Bericht betrifft ausschliesslich den Bereich der Offline-Welt. Der große Bereich der Online-Tauschbörsen (Kazaa etc.) ist somit in dieser Statistik nicht berücksichtigt.
Dennoch ist er außerordentlich lesenswert und interessant.
So erfährt der Leser z.B., dass mit 40% überraschenderweise die Cassettte als Raubkopie an erster Stelle steht. Gefolgt von CDs (32%) und CD-R (28%).
Der asiatische Bereich ist nach wie vor der Haupt-Produktionsstätte der Raubkopien (Taiwan, Hongkong, China, Malaysia).