Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

IFPI: Commercial Piracy Report 2003 veröffentlicht

Die International Federation of the Phonographic Industry(IFPI) hat den Commercial Piracy Report 2003 im Internet zum Download veröffentlicht.

Der Bericht betrifft ausschliesslich den Bereich der Offline-Welt. Der große Bereich der Online-Tauschbörsen (Kazaa etc.) ist somit in dieser Statistik nicht berücksichtigt.

Dennoch ist er außerordentlich lesenswert und interessant.

So erfährt der Leser z.B., dass mit 40% überraschenderweise die Cassettte als Raubkopie an erster Stelle steht. Gefolgt von CDs (32%) und CD-R (28%).

Der asiatische Bereich ist nach wie vor der Haupt-Produktionsstätte der Raubkopien (Taiwan, Hongkong, China, Malaysia).

Rechts-News durch­suchen

20. Januar 2025
Das OLG Celle hält einen DSGVO-Schadensersatz von 100 € für den bloßen Kontrollverlust bei Facebook-Scraping für angemessen, höhere Beträge nur in…
ganzen Text lesen
16. Januar 2025
Sony darf bei Playstation Plus weder Preise noch Leistungen einseitig ändern, da die Klauseln Verbraucher unangemessen benachteiligen.
ganzen Text lesen
16. Januar 2025
Eine Kundin erwirkte die Rückzahlung von 1.500,- EUR und die Nichtigkeit eines Fernunterrichtsvertrags, da der Anbieter keine FernUSG-Zulassung hatte.
ganzen Text lesen
15. Januar 2025
Die Werbung für einen isolierten Online-Theorieunterricht für Fahrschüler ist irreführend, da Theorie- und Praxisausbildung eng verzahnt sein müssen…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen