Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

IFPI: Commercial Piracy Report 2003 veröffentlicht

Die International Federation of the Phonographic Industry(IFPI) hat den Commercial Piracy Report 2003 im Internet zum Download veröffentlicht.

Der Bericht betrifft ausschliesslich den Bereich der Offline-Welt. Der große Bereich der Online-Tauschbörsen (Kazaa etc.) ist somit in dieser Statistik nicht berücksichtigt.

Dennoch ist er außerordentlich lesenswert und interessant.

So erfährt der Leser z.B., dass mit 40% überraschenderweise die Cassettte als Raubkopie an erster Stelle steht. Gefolgt von CDs (32%) und CD-R (28%).

Der asiatische Bereich ist nach wie vor der Haupt-Produktionsstätte der Raubkopien (Taiwan, Hongkong, China, Malaysia).

Rechts-News durch­suchen

17. April 2025
Eine E-Mail-Adresse im Impressum einer Webseite muss eine echte Kommunikation ermöglichen. Automatische Verweise auf Service-Portale genügen nicht.
ganzen Text lesen
16. April 2025
Die Werbung für eine "kostenlose Fahrschulausbildung" als Preis für die Teilnahme an einem Gewinnspiel ist irreführend, wenn Gewinner wesentliche…
ganzen Text lesen
16. April 2025
Eine irreführende Werbung zu einer angeblich bundesweiten Solarpflicht täuscht Verbraucher, wenn sie wichtige Einschränkungen verschweigt.
ganzen Text lesen
14. April 2025
Ein Glücksspiel-Anbieter darf keine Online-Casino-Lizenz bekommen, wenn er wiederholt gegen Regeln verstößt und trotz Verbot weiter illegales…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen