Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

VGH München: Verbotenes Internet-Glücksspiel auch bei lediglich 50 Cent Einsatz

Auch wenn bei Internet-Sportwetten lediglich ein Einsatz von 50 Cent genommen wird, handelt es sich um verbotene Internet-Glücksspiele <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de urteile einsatz-von-50-cent-verbotenes-gluecksspiel-10-bv-10-1176-verwaltungsgerichtshof-muenchen-20110825.html _blank external-link-new-window>(VGH München, Urt. v. 25.08.2011 - Az.: 10 BV 10.1176).

Wie schon die Vorinstanz - das VG München <link http: www.gluecksspiel-und-recht.de urteile online-wetten-auf-fussballergebnisse-mit-50-cent-einsatz-unerlaubtes-gluecksspiel-m-22-k-09-4793-verwaltungsgericht-muenchen-20100303.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 03.03.2010 - Az.: M 22 K 09.4793) - stuften die Richter des VGH München die Internet-Sportwetten als Glücksspiel ein.

Zwar seien nach den rundfunkrechtlichen Regelung ein Gewinnspiel mit einem Entgelt von 50 Cent erlaubt. Im vorliegenden Fall handle es sich jedoch um zufallsbezogene Spiele, also Glücksspiele. Für diesen Bereich seien die die Regelungn im Rundfunksstaatsvertrag nicht anwendbar.

Somit handle es sich um nicht erlaubte Spiele.

Rechts-News durch­suchen

13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Die Online-Werbung "Bestmöglicher Preis" ist kerngleich zu "Bester Preis" und verletzt daher die wettbewerbsrechtliche Unterlassungserklärung, die ein…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen