Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

AG Rostock: Trotz abweichender Adresse für Lieferung wird Accountinhaber bei eBay Vertragspartner

Partei eines Vertrages bei eBay wird der User, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses als Nutzer registriert ist. Dies gilt auch dann, wenn die Liefer- und Rechnungsadresse abweichend ist von derjenigen des Nutzers <link http: www.online-und-recht.de urteile bei-ebay-angemeldeter-nutzer-wird-vertragspartner-eines-rechtsgeschaeftes-47-c-142-10-amtsgericht-rostock-20100830.html _blank external-link-new-window>(AG Rostock, Urt. v. 30.08.2010 - Az.: 47 C 142/10).

Die Klägerin verlangte die Rückzahlung eines Kaufpreises aus einem eBay-Online-Geschäft. Der Verkäufer verneinte die Berechtigung der Klägerin, da für die Nutzerin eine andere Liefer- und Rechnungsadresse angegeben war.

Das Gericht bejahte den Rückzahlungsanspruch.

Der Vertrag komme zwischen den Parteien zustande, die Inhaber des jeweiligen eBay-Accounts seien. Dies gelte auch dann, wenn eine andere Lieferadresse angegeben werde. 

Da die Klägerin den Nachweis erbracht habe, dass sie die Inhaberin des Accounts sei, stehe ihr die Erstattung des Kaufpreises zu.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
14. Oktober 2025
Es ist ausreichend, wenn eine deutschsprachige Reiseleitung nur per WhatsApp ereichbar ist.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Wer Facebook trotz bekannter US-Datenübertragung nutzt, kann später keinen DSGVO-Schadensersatz verlangen.
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Influencerin kann wegen einer Social-Media-Kontosperre nicht in Deutschland klagen, da der vertraglich vereinbarte Gerichtsstand in Irland gilt.…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen