Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

AG München: Schadensberechnung bei rechtswidriger Kartennutzung von Online-Stadtplänen

Und wieder ging es einmal um die unerlaubte Nutzung von Online-Stadtplänen: Das AG München <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Urt. v. 19.08.2009 - Az.: 161 C 8713/09) sprach der Klägerin Schadensersatz iHv. 650,- EUR zu.

Die Beklagte wandte ein, dass es vergleichbare Produkte zu deutlich geringeren Beträgen gebe. Dies ließ der Richter jedoch nicht gelten.

Die Schadenshöhe berechne sich danach, was die Parteien üblicherweise vertraglich vereinbart hätten. Dabei komme es entscheidend drauf an, was ein Lizenzgeber vernünftigerweise gefordert und was der Lizenznehmer vernünftigerweise gewährt hätte. Denn der Schädiger solle nicht besser gestellt werden als derjenige, der von dem Rechteinhaber im Vorwege eine Erlaubnis erteilt bekommen habe.

Die Klägerin müsse sich somit nicht auf das günstigste oder billigste Angebot einlassen, welches am Markt zu finden sei.

Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen