Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Heidelberg: Google haftet für rechtswidrige Links im Suchmaschinen-Index auf Unterlassung und Schadensersatz

Google haftet ab Kenntnis für rechtswidrige Links im Suchmaschinen-Index auf Unterlassung und Schadensersatz <link http: www.suchmaschinen-und-recht.de urteile google-haftet-ab-kenntnis-auf-unterlassung-und-schadensersatz-fuer-persoenlichkeitsrechtsverletzende-inhalte-landgericht-heidelberg-20141209 _blank external-link-new-window>(LG Heidelberg, Urt. v. 09.12.2014 - Az.: 2 O 162/13).

Unter Berufung auf die "Recht auf Vergessen"-Entscheidung des EuGH <link http: www.dr-bahr.com news google-zur-loeschung-personenbezogener-daten-aus-such-index-verpflichtet.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 13.05.2014 - Az.: C-131/12) hat das LG Heidelberg den Suchmaschinen-Riesen aktuell zur Entfernung von bestimmten Links verpflichtet.

Da Google trotz Kenntnis die Links nicht löschte, verpflichteten die Robenträger das Unternehmen auch zum Ersatz des entstandenen Schadens. 

Eine generelle Pflicht, sämtliche Links zu einer bestimmten Domain zu löschen, bestehe hingegen nicht, so die Richter. Der Unterlassungsanspruch bestehe nur für solche Webseiten, auf denen auch rechtswidrige Inhalte angezeigt würden.

Rechts-News durch­suchen

07. November 2025
Wer wegen seiner Tätigkeit konkret gefährdet ist, kann eine Auskunftssperre im Melderegister verlangen.
ganzen Text lesen
27. Oktober 2025
Arbeitnehmer gelten laut BGH in der Regel nicht als Verantwortliche im Sinne der DSGVO, sondern als dem Arbeitgeber unterstellt.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten in die USA durch ein soziales Netzwerk ist rechtmäßig, ebenso die Verweigerung von Auskünften…
ganzen Text lesen
14. Oktober 2025
Eine Datenschutzbehörde muss nur bei klaren DSGVO-Verstößen einschreiten.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen