Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Hamm: Internet-Angebot für Ferienhaus muss Preis inkl. Endreinigung enthalten

Ein Online-Angebot für ein Ferienhaus muss den Preis inkl. Endreinigung enthalten <link http: www.justiz.nrw.de nrwe olgs hamm j2013 _blank external-link-new-window>(OLG Hamm, Urt. v. 04.06.2013 - Az.: 4 U 22/13).

Die Beklagte bewarb ihr Internet-Angebot - die Anmietung eines Ferienhauses wie folgt:

"Preise pro Tag

Nebensaison 40,00 €
Hauptsaison (15. Juni bis 31. August) 50,00 €
Alle Preise inklusive MwSt.8
Im Preis sind die Wasser-, Strom- und Gaskosten enthalten.
zzgl. einmaliger Endreinigungskosten in Höhe von 30,00 €"

Das Gericht sah dies als Verletzung der Preisangabenverordnung an, da nicht der vollständige Endpreis angegeben werde. Das Gesetz verpflichte den Unternehmen, den Endpreis zu benennen, also inklusive der Endreinigungskosten.

Da dies hier nicht geschehen sei, liege ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung vor.

Identisch haben das OLG Schleswig-Holstein <link http: www.dr-bahr.com news internet-angebot-fuer-ferienhaus-muss-preis-inkl-endreinigung-enthalten.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 22.03.2013 - Az.: 6 U 27/12) und das LG Düsseldorf <link http: www.dr-bahr.com news online-angebot-fuer-ferienhaus-muss-preis-inkl-endreinigung-enthalten.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 10.10.2012 . Az.: 12 O 301/12) entschieden.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen