Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hamburg: Irreführung durch fehlende Angabe zu Lieferfristen in Online-Shop

Es liegt ein Wettbewerbsverstoß vor, wenn ein Online-Shop keine konkreten Angabe zu den Lieferfristen macht und die Versendung seiner Produkte eine relativ lange Zeit beansprucht, so das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile irrefuehrende-internet-werbung-mit-fehlenden-lieferzeiten-312-o-637-08-landgericht-hamburg-20090303.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 03.03.2009 - Az.: 312 O 637/08).

Der Beklagte bot auf seiner Webseite Fernseher zum Kauf an, ohne Lieferzeiten anzugeben. Als ein Kunde die Ware kaufte, konnte der Händler trotz mehrfacher Nachfrage nicht liefern, sondern vertröstete den Verbraucher immer nur.

Ein Mitbewerber sah hierin eine irreführende Werbung. Denn der verklagte Händler habe mit Ware geworben, die er weder vorrätig habe noch in kurzer Zeit beschaffen könne.

Die Hamburger Richter gaben der Klägerin Recht und bejahten eine Wettbewerbsverletzung. Es sei irreführend, für eine Ware zu werben, wenn nicht eine angemessene Menge der Artikel in der zu erwartenden Nachfrage vorgehalten werde. Denn der Verbraucher dürfe davon ausgehen, dass die angebotenen Waren in Kürze verfügbar seien, wenn nähere Angaben zur Lieferzeit fehlt

Rechts-News durch­suchen

14. November 2025
Ein alkoholfreies Getränk darf laut EU-Recht nicht als "Gin" bezeichnet werden, da dies beim Verbraucher eine irreführende Einschätzung hervorrufen…
ganzen Text lesen
14. November 2025
Der EuGH erlaubt Newsletter-Werbung an Bestandskunden auch ohne Kauf und ohne DSGVO-Einwilligung, wenn ein kommerzielles Ziel verfolgt wird und die…
ganzen Text lesen
12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen