Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neuer Aufsatz zum neuen Amazon-Dienst "Amazon Marketing Services"

Es gibt seit heute einen Aufsatz von uns zu den rechtlichen Problemen beim neuen Amazon-Werbe-Format "Amazon Marketing Services".

Seit kurzem bietet Amazon seinen neuen Werbedienst "Amazon Marketing Services" auch in Deutschland an. Es handelt sich - verkürzt dargestellt - um eine neue Display-Ad-Möglichkeit, die Werbekunden bei Amazon schalten können. Die Display-Ads werden jeweils oberhalb der Suchergenisse angezeigt.

Unser Artikel <link http: www.suchmaschinen-und-recht.de aufsaetze amazon-marketing-services-rechtliche-probleme _blank external-link-new-window>"Rechtliche Probleme beim Amazon Marketing Services" beantwortet die Frage, inwieweit unmittelbare Mitbewerber fremde Markennamen als Keyword buchen dürfen und inwieweit die bisherige AdWords-Rechtsprechung auf diese Fälle übertragbar ist.

Rechts-News durch­suchen

11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen
05. November 2025
Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr aus der Website Boosting: "Nach Wegfall des Google Cache: Welche Bedeutung hat das für Vertragsstrafen?"
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen