RSS-Feed
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Leistungen
    • Recht der Neuen Medien
    • Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Markenrecht
    • Urheberrecht
    • Datenschutzrecht
    • Presserecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Rechts-News
    • Recht der Neuen Medien
    • Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Markenrecht
    • Urheberrecht
    • Datenschutzrecht
    • Presserecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Infos
    • Rechts-FAQ
    • Internet-Projekte
  • Kanzlei
    • RA Dr. Bahr
    • RAin Silge
    • Sekretariat
    • Philosophie
    • Mitgliedschaften
    • Projekte
  • Newsletter / RSS
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
    • iPhone-App
    • Android-App
    • WhatsApp Service
    • RSS-Feed
    • Twitter
  • Webinare
  • Online-Rechtsberatung
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
Rechts-News Archiv
  • Recht der Neuen Medien
  • Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Datenschutzrecht
  • Presserecht
  • Wirtschaftsrecht
vorheriger Artikel

Zur Übersicht

nächster Artikel

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr zu rechtlichen Rahmenbedingungen bei Hausverlosungen

26.01.2009
Drucken

Es gibt einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr: "Hausverlosung in Deutschland: Mit beiden Beinen im Gefängnis? - Möglichkeiten und Grenzen nach der deutschen Rechtsordnung", der hier online abrufbar ist.

Der Artikel geht der Frage nach, inwieweit die neue Spielform der Hausverlosung erlaubt ist oder ob es sich hier um ein verbotenes Glücksspiel handelt.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

27.04.2011
BGH: Strafrechtliche Verurteilung wegen "Internet-Hausverlosung" (winyourhome.de) rechtskräftig
28.11.2009
VG Göttingen: Auch österreichische Hausverlosungen in Deutschland verboten
17.11.2009
VG Göttingen: Hausverlosung (Hotel) im Internet als unerlaubtes Glücksspiel verboten
22.10.2009
Stadt Hamburg erlaubt Internet-Hausverlosung "hausquiz.net" nun doch
17.09.2009
Stadt Hamburg verbietet Internet-Hausverlosung hausquiz.net
03.09.2009
VG Berlin: Hausverlosung auch in Berlin nicht erlaubt
27.08.2009
VG Berlin: Internet-Hausverlosung (hier: Pachtvertrag einer Gaststätte) ist rechtswidrig

Anmeldung zu unserem Newsletter
Infos per RSS
Infos per Twitter
Infos per WhatsApp-Service
  • Home
  • Leistungen
  • Rechts-News
  • Infos
  • Kanzlei
  • Newsletter / RSS
  • Webinare
  • Online-Rechtsberatung

Weitere Angebote der Kanzlei Dr. Bahr:

  • Law Vodcast
  • Law Podcasting
  • Adresshandel & Recht
  • Affiliate & Recht
  • Datenschutz & Recht
  • Glücksspiel & Recht
  • Mehrwertdienste & Recht
  • Online & Recht
  • Real Time Advertising & Recht
  • Suchmaschinen & Recht
  • Webhosting & Recht
  • Recht der Neuen Medien
  • Glücksspielrecht / Gewinnspielrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Datenschutzrecht
  • Presserecht
  • Wirtschaftsrecht