Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Potsdam: Technische Zeichnung von Architekten kann urheberrechtlich geschützt sein

Eine technische Bauzeichnung eines Architekten kann urheberrechtlichen Schutz genießen, wenn die Gestaltung nicht allein durch technische Zwänge und DIN-Vorgaben bestimmt ist <link http: www.online-und-recht.de urteile urheberrechtsschutz-fuer-bauzeichnung-von-architekten-2-o-148-09-landgericht-potsdam-20100104.html _blank external-link-new-window>(LG Potsdam, Urt. v. 04.01.2010 - Az.: 2 O 148/09).

Der Kläger, ein Architekt, fertigte eine Bauchzeichnung an, die die Beklagte ungefragt im Internet veröffentlichte. Gegen diese unerlaubte Veröffentlichung ging der Kläger vor, da er seine Urheberrechte verletzt sah.

Die Potsdamer Richter bejahten den Anspruch.

Auch technische Bauzeichnungen eines Architekten könnten urheberrechtlichen Schutz genießen, wenn die Gestaltung nicht allein durch technische Zwänge und DIN-Vorgaben vorgegeben seien. 

Eben dies sei im vorliegenden Sachverhalt der Fall. Die Zeichnung weise eine ausreichende kreative Gestaltung auf, die die Grenze zur Schöpfungshöhe überschreite und somit urheberrechtlich geschützt sei.


Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen