Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Stuttgart: Werbung "Die Rezept-Apotheke" einer Internet-Apotheke irreführend

Die Reklameaussage "Die Rezept-Apotheke" einer Internet-Apotheke ist eine irreführende Werbung mit Selbstverständlichkeiten (OLG Stuttgart, Urt. v. 20.12.2018 - Az.: 2 U 26/18).

Die verklagte Internet-Apotheke warb mit der Aussage

"Die Rezept-Apotheke".

Sie sah hierin auch keinen Rechtsverstoß, da der Verbraucher der Aussage nicht nur entnehme, dass sie Rezepte entgegennehme, sondern dass sie sich auf das Geschäft der Rezeptbelieferung spezialisiert habe und sich in diesem Zusammenhang von anderen Apotheken unterscheide. 

Dieser Ansicht folgte das OLG Stuttgart nicht. Vielmehr stufte es die Aussage als unzulässige Werbung mit Selbstverständlichkeiten ein.

Es handle sich um die übliche Tätigkeit einer Apotheke, Rezepte zu erhalten und Medikamente auszuliefern. Der Kunde denke nicht, anders als die Beklagte behaupte, dass eine "Rezept-Apotheke" Sonderleistungen auf Anfrage bereitstelle, z.B. für chronisch Kranke.

Denn es gehöre zu den Aufgaben eines Apothekers, seinen Kunden über Wechselwirkungen zwischen mehreren Medikamenten beraten, wenn er danach gefragt werde.

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein Unternehmen haftet nach einer Abspaltung nicht automatisch für Unterlassungspflichten des abgespaltenen Unternehmens.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen