Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neuer c´t-Aufsatz von RA Dr. Kaufmann: Lehrerbewertungsportal "Spickmich.de" - Sechs, setzen!

In eigener Sache: c´t-Artikel von RA Dr. Noogie Kaufmann nun online im Volltext

Ein Marsch durch die Instanzen hat sein vorläufiges Ende gefunden: Der Bundesgerichtshof hat nunmehr entschieden, dass das Bewertungsportal "pickmich.de" zulässig ist.

Den Richterspruch des höchsten deutschen Zivilgerichts hat Rechtsanwalt Dr. Kaufmann, Master of Arts, in der vergangenen Ausgabe der c´t unter die Lupe genommen (c´t 17/09, S. 158). Der Artikel steht nun im Volltext zum Download bereit.

Ob die Sache endgültig geklärt ist, ist allerdings noch offen. Schließlich hat die unterlegene Klägerin angekündigt, vor das Bundesverfassungsgericht ziehen zu wollen.

UPDATE 01.01.2010: Aus lizenzrechtlichen Gründen kann die Datei leider ab sofort nicht mehr zum Download angeboten werden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen