Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LSG Berlin-Brandenburg: Pflegedienst muss Internet-Veröffentlichung von Transparenzbericht nicht hinnehmen

Das LSG Berlin-Brandenburg <link http: www.online-und-recht.de urteile online-veroeffentlichung-von-transparenzbericht-ueber-pflegedienste-unzulaessig-l-27-p-14-10-b-er-landessozialgericht-berlin-brandenburg-20100329.html _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 29.03.2010 - Az.: L 27 P 14/10 B ER) hat entschieden, dass die Online-Veröffentlichung von Transparenzberichten über Pflegedienste unzulässig ist.

Solange keine Entscheidung im Hauptsacheverfahren ergangen sei, so die Richter, müssten die möglichen nachteiligen Folgen für die Rechte des Pflegedienstes beachtet werden. Diese könnten unwiederbringlich eintreten, wenn sich in der Hauptsache herausstellen würde, dass die Veröffentlichung des Transparenzberichtes unzulässig gewesen sei.

Im Hinblick auf den Bericht müsse darüber hinaus festgestellt werden, dass die vorweggenommenen Bewertungen fehlerhaft erscheinen und wahrscheinlich verfahrensfehlerhaft zustande gekommen seien. Gerade der Schutz des Grundrechts auf Berufsausübungsfreiheit verlange aber, dass öffentliche Daten und Bewertungen auf zutreffender Tatsachengrundlage zustande kämen.

Daher sei die Veröffentlichung des Transparenzberichts derzeit zu unterlassen.


Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen