Oops, an error occurred! Code: 20250615004515558c22b9
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Recht der Neuen Medien

08. Mai 2025
Auch leere Ersatz-Tanks für E-Zigaretten dürfen online nur mit Alterskontrolle verkauft werden.
ganzen Text lesen
07. Mai 2025
Unser jährliches Webinar: Neueste Rechtsprechung zu Werbeeinwilligungen nach DSGVO und UWG im Jahr 2025
ganzen Text lesen
06. Mai 2025
Die Weiterleitung sensibler Mitarbeiterdaten an den privaten E-Mail-Account rechtfertigt den Ausschluss eines Betriebsratsvorsitzenden wegen grober…
ganzen Text lesen
05. Mai 2025
Facebook-Freundschaften mit Personen aus sog. "Listenstaaten" gelten ohne weitere Umstände nicht als sicherheitsrelevant.
ganzen Text lesen
01. Mai 2025
Der Zugang zu zwei pornografischen Webseiten bleibt gesperrt, weil die Betreiberin trotz Verbots weiterhin ungesichert Inhalte anbietet und deshalb…
ganzen Text lesen
30. April 2025
Facebook-Posts über die COVID-19-Pandemie können den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen.
ganzen Text lesen
28. April 2025
Eine Plattform muss Nutzerdaten nicht herausgeben, wenn eine Bewertung als zulässige Meinungsäußerung gilt und keine strafbare Tatsachenbehauptung…
ganzen Text lesen
28. April 2025
Facebook muss wegen fehlerhafter Datenschutzeinstellungen 200 € Schadensersatz an eine Nutzerin zahlen.
ganzen Text lesen
24. April 2025
Ein Teil des Lohns für einen Arbeitnehmer darf in Ether gezahlt werden, wenn das im Interesse des Arbeitnehmers liegt.
ganzen Text lesen
23. April 2025
Beleidigt ein Künstler Dritte in einem Musik-Video, dürfen daraus erzielte Streaming-Einnahmen strafrechtlich eingezogen werden.
ganzen Text lesen
23. April 2025
Eine 48-monatige Vertragslaufzeit für einen Radio-Werbevertrag im B2B-Bereich ist zulässig. Unwirksam ist hingegen die Pflicht zur vollständigen…
ganzen Text lesen
22. April 2025
Online-Shops müssen klar mitteilen, ob ein Widerrufsrecht besteht. Abstrakte Formulierungen ("Wenn Sie ein Verbraucher sind...") reichen nicht aus.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen