Oops, an error occurred! Code: 2025103121583337ca3fab
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Recht der Neuen Medien

02. Februar 2010
Veranstaltet jemand im Internet ein Rätselspiel, handelt es sich um ein Geschicklichkeitsspiel, nicht um ein Glücksspiel, da die richtige Beantwortung…
ganzen Text lesen
01. Februar 2010
Eine "auf Vorrat" gegründete Domain begründet kein schutzwürdiges Interesse, so dass das Halten eines solchen Portals rechtsmissbräuchlich ist (OLG…
ganzen Text lesen
30. Januar 2010
Wie die Bundesnetzagentur in einer aktuellen Pressemitteilung erklärt, hat sie gegen mehrere Unternehmen wegen unerlaubter Telefonanrufe insgesamt…
ganzen Text lesen
29. Januar 2010
Zwischen den Marken "Aida" und "AIDU" besteht trotz schriftbildlicher und klanglicher Ähnlichkeit keine Verwechslungsgefahr. Dies liegt vor allem…
ganzen Text lesen
29. Januar 2010
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat einer Klage der Deutschen Telekom AG (DT AG) gegen die im Hinblick auf den VDSL-Ausbau verfügte…
ganzen Text lesen
28. Januar 2010
Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es heute einen Podcast zum Thema "Äußerungsrecht im Internet: Schleichwerbung" Inha…
ganzen Text lesen
28. Januar 2010
Das OLG Düsseldorf (Beschl. v. 26.03.2009 - Az.: I-7 U 28/08) hat entschieden, dass die Zusendung einer E-Mail unter ganz bestimmten Umständen zu…
ganzen Text lesen
27. Januar 2010
Vor dem Sozialgericht Dortmund ist ein Pflegeheimträger mit dem Versuch gescheitert, dem Landesverband der Betriebskassenkassen (BKK) NRW in…
ganzen Text lesen
26. Januar 2010
Das LG München (Urt. v. 19.11.2009 - Az.: 35 O 9639/09) hat entschieden, dass die namentliche Nennung einer Jugendamts-Mitarbeiterin in einem…
ganzen Text lesen
26. Januar 2010
Das AG Charlottenburg (Beschl. v. 05.01.2010 - Az.: 234 C 1010/09) hat entschieden, dass ein Fotosgraf keinen Unterlassungsanspruch wegen fehlender…
ganzen Text lesen
25. Januar 2010
Der BGH hat in einem Grundlagen-Urteil (Urt. v. 24.09.2009 - Az.: I ZR 140/07) entschieden, dass Preissuchmaschinen grundsätzlich Versandkosten mit…
ganzen Text lesen
25. Januar 2010
Das OLG Dresden (Urt. v. 24.11.2009 - Az.: 14 U 1393/09) hat entschieden, dass die Angaben zum Energieverbrauch eines Haushaltsgerätes auf der…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen