Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

AG Düsseldorf: Mouseover-Hinweis zur Benennung des Urhebers bei Online-Fotos nicht ausreichend

Ein Hinweis auf den Urheber mittels Mouseover bei Online-Fotos ist nicht ausreichend <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(AG Düsseldorf, Urt. v. 03.09.2014 - Az.: 57 C 5593/14).

Der klägerische Fotograf verlangte Schadensersatz von den Beklagten wegen eines Online-Foto-Klaus. Er begehrte u.a. ein Entgelt, weil auf seine Person nur hingewiesen wurden, wenn der User die Maus über das Bild bewegte (Mouseover-Funktion).

Das AG Düsseldorf hat dies als nicht ausreichend angesehen, um die nach <link http: www.gesetze-im-internet.de urhg __13.html _blank external-link-new-window>§ 13 UrhG erforderliche Urheberbenennung zu erfüllen.

Diie Mouseover-Funktion sei nicht ausreichend, da es sich hierbei um keine mit einer dauerhaften Darstellung vergleichbare Urheberbezeichnung handle. Darüber hinaus würde der Hinweise bei bestimmten Endgeräten (z.B. mausloser Tablet-PC) überhaupt nicht angezeigt.

Das Gericht bejahte daher eine Rechtsverletzung und sprach dem Kläger einen Aufschlag seines Schadensersatzes um 75% zu.

Rechts-News durch­suchen

10. April 2025
Ein Gesellschafter haftet nicht allein wegen seiner Gesellschafter-Rolle oder einer eingereichten "Counter-Notification" für Urheberrechtsverstöße auf…
ganzen Text lesen
10. April 2025
Die Comic-Katze "Katze NÖ" ist urheberrechtlich geschützt. Eine fast identische Kopie auf Merchandise-Artikeln verletzt dieses Recht.
ganzen Text lesen
17. März 2025
Das Abrufen urheberrechtswidriger Bilder auf ausländischen Webseiten reicht nicht aus, um eine Urheberrechtsverletzung in Deutschland anzunehmen.
ganzen Text lesen
21. Februar 2025
Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz, da ihre Gestaltung nicht die erforderliche künstlerische Schöpfungshöhe erreicht.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen