Oops, an error occurred! Code: 20251031215858e262ed65
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

23. Dezember 2019
Der 6. Senat des Oberlandesgerichts München bestätigt den Beschluss der 33. Zivilkammer des Landgerichts München I im einstweiligen…
ganzen Text lesen
23. Dezember 2019
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat am 13. Dezember 2019 in sieben Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entschieden, dass rechtlich kein Grund…
ganzen Text lesen
20. Dezember 2019
In einem heute verkündeten Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main dem Fahrdienstvermittler Uber untersagt, Beförderungsaufträge an…
ganzen Text lesen
20. Dezember 2019
Der Verkauf "gebrauchter" E-Books über eine Website stellt eine öffentliche Wiedergabe dar, die der Erlaubnis des Urhebers bedarf Mit Urteil von…
ganzen Text lesen
19. Dezember 2019
Die Online-Werbung eines Unternehmens mit der Aussage "Architekt"  ist nur dann zulässig, wenn mindestens auch eine Person in der Firma tatsächlich…
ganzen Text lesen
19. Dezember 2019
Der Warnhinweis in einem Online-Video (hier: "Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen…
ganzen Text lesen
18. Dezember 2019
Gibt ein Kunde die PIN und TAN seines Online-Banking-Zugangs an Dritte weiter, handelt er grob fahrlässig. Ihm steht dann kein Erstattungsanspruch…
ganzen Text lesen
18. Dezember 2019
Sachliche Auseinandersetzung mit der NS-Zeit rechtfertigt nicht Vergleich mit "Gashahnaufdreher" Der Vergleich eines Journalisten mit einem…
ganzen Text lesen
17. Dezember 2019
Ein Arbeitgeber darf ein Zeiterfassungs-System, das auf Basis von Fingerabdrücken arbeitet, nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Arbeitnehmer…
ganzen Text lesen
17. Dezember 2019
Versendet ein Arzt eine Rechnung über die Behandlung mit Botox-Spritzen über den Arbeitgeber der Behandelten, rechtfertigt dieser Verstoß gegen die…
ganzen Text lesen
16. Dezember 2019
Keine automatische Verlängerung von dreimonatigem Probeabo für 9,99 Euro auf Jahresabo für 1.298 Euro Das Amtsgericht München wies am 24.10.2019 die…
ganzen Text lesen
15. Dezember 2019
Es besteht kein Anspruch auf Löschung eines SCHUFA-Eintrags, wenn der Gläubiger in ausreichender Form nachweisen kann, dass die vorherigen Mahnungen…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen