Oops, an error occurred! Code: 2025103110430336851328
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

13. Januar 2020
Der Streitwert für einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch liegt bei 500,- EUR, so das LG Berlin (Beschl. v. 16.12.2019 - Az.: 35 T 14/19). Da…
ganzen Text lesen
10. Januar 2020
Den Kommentar "Niedrige Renten aber die Diäten für die Politik-Darsteller werden automatisch erhöht!! Da sieht man genau wo das Land steht"  durfte…
ganzen Text lesen
10. Januar 2020
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass der Kunde eines Fitnessstudios dieses nicht bereits deshalb kündigen kann, wenn er ein Attest…
ganzen Text lesen
09. Januar 2020
Es ist irreführend auf Online-Plattform für Rabatte mit einem Wertgutschein über 499,- EUR für eine bestimmte Dienstleistung (hier: ärztliche…
ganzen Text lesen
09. Januar 2020
Der 8. Senat des Oberlandesgerichts München hat in seinem heutigen Berufungsurteil entschieden, dass der Kläger für seine in 508 Mobilfunk-Verträgen…
ganzen Text lesen
08. Januar 2020
Da ein Unternehmen trotz eines rechtskräftigen Gerichtsurteils keine Auskunft nach Art. 15 DSGVO erteilt hat, hat das AG Wertheim (Beschl. v.…
ganzen Text lesen
08. Januar 2020
Facebook  kann in einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit einem deutschen Nutzer nicht auf einer Übersetzung deutschsprachiger Schriftstücke in das…
ganzen Text lesen
07. Januar 2020
Die Webseite der Stadt Dortmund ist zu presseähnlich und verstößt damit gegen geltendes Wettbewerbsrecht (LG Dortmund, Urt. v. 08.11.2019 - Az.: 3 O…
ganzen Text lesen
07. Januar 2020
Die Presse darf ein gerichtliches Veröffentlichungsverbot bestimmter Fotos (hier: der G20-Ausschreitungen in Hamburg) nicht dadurch umgehen, dass sie…
ganzen Text lesen
06. Januar 2020
Wirbt ein Unternehmen für seine Getränke, die in Pfandflaschen abgefüllt sind, muss neben dem eigentlichen Kaufpreis auch zwingend die Höhe des Pfands…
ganzen Text lesen
06. Januar 2020
Betreibt eine Influencerin einen privaten, öffentlichen Instagram-Accounts, so geht der Nutzer von einem nicht-gewerblichen Auftritt auf. Erfolgt hier…
ganzen Text lesen
03. Januar 2020
Wirbt ein Unternehmen mit einem Testurteil (hier: Stiftung Warentest), muss es die Fundstelle mindestens in Schriftgröße 6-Punkt angeben. Andernfalls…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen