Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

BGH: Wettbewerbliche Irreführung bei Nutzung des Symbol (R) ohne entsprechende Lizenz

Wer ohne Markeninhaber zu sein den Zusatz ® verwende, handle wettbewerbswidrig, so der BGH in einer aktuellen Entscheidung <link http: online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Urt. v. 26.02.2009 - Az.: I ZR 219/06).

Durch den Zusatz werde beim Verbraucher der irreführende Eindruck erweckt, das betreffende Produkt sei markenrechtlich geschützt und somit von besonderer Qualität.

Ähnlich hatte bereits LG München (Urt. v. 23. Juli 2003 - Az.: 1 HK O 1755/03) entschieden, dass die Verwendung der Abkürzung "(TM)" für rechtswidrig hielt, vgl. die <link record:tt_news:62>Rechts-News v. 09.08.2003. Das LG Essen (Urt. v. 4. Juni 2003 - 44 O 18/03) hingegen kam zum exakt gegenteiligen Ergebnis und lehnte einen Verstosss gegen das Irreführungsverbot ab, vgl. die <link record:tt_news:71>Rechts-News v. 15.08.2003.

 

Rechts-News durch­suchen

03. Juli 2025
Ferrari darf die Marke TESTAROSSA weiterhin behalten, da sie für Autos, Zubehör und Modellfahrzeuge ernsthaft genutzt wurde.
ganzen Text lesen
27. Juni 2025
Die Marke "NERO CHAMPAGNE" darf nicht eingetragen werden, da sie das Ansehen der geschützten Ursprungsbezeichnung "Champagne" unlauter ausnutzen…
ganzen Text lesen
20. Juni 2025
Die Farbe Orange darf nicht als Marke für Baumärkte geschützt werden, da ihr die nötige Unterscheidungskraft fehlt.
ganzen Text lesen
22. April 2025
Die Verwendung desselben Markennamens für Nudeln und andere Lebensmittel wie Öl oder Suppen verletzt das Markenrecht nicht, da keine…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen