Oops, an error occurred! Code: 20250921212142bf9f4ffa
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

03. Mai 2011
Ein Mouseover-Effekt auf einer Webseite, der einen aufklärenden Hinweis enthält, lässt nicht eine wettbewerbswidrige Irreführung entfallen (OLG…
ganzen Text lesen
03. Mai 2011
Wer einen fremden RSS-Feed auf seiner Webseite einbindet und dabei auch fremde Fotos übernimmt, begeht eine Urheberrechtsverletzung (LG Berlin,…
ganzen Text lesen
03. Mai 2011
Es ist wettbewerbswidrig, für seine Dienstleistungen mit dem Wort "Bedachungen" zu werben, wenn keine Eintragung in die Handwerksrolle vorliegt (LG…
ganzen Text lesen
02. Mai 2011
Das OLG Hamburg (Urt. v. 15.03.2011 - Az.: 7 U 45/10) hat zu der Rechtsprechungsfrage, ob ein Straftäter die namentliche Nennung in einem…
ganzen Text lesen
02. Mai 2011
Das Telekommunikations-Unternehmen Colt Telecom haftet nicht für die von seinen Resellern begangenen Wettbewerbsverstöße, da es sich hierbei um keine…
ganzen Text lesen
02. Mai 2011
Die Bundesnetzagentur durfte zu Recht die Sonderrufnummer "11861" abschalten, da der Auskunftsdienst in rechtswidriger Weise genutzt wurde (VG Köln,…
ganzen Text lesen
01. Mai 2011
Eine Online-Plattform, auf der Kunden gekaufte Fussball-Tickets rechtswidrig weiterverkauften, haftet nicht für die Rechtsverletzung (OLG Düsseldorf,…
ganzen Text lesen
01. Mai 2011
Der Begriff "Gypsy Mania" ist als Marke für die Bereiche Bekleidung, Musik und Events nicht eintragbar, da ihm die erforderliche Unterscheidungskraft…
ganzen Text lesen
30. April 2011
Die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Frankfurt hat mit einem heute verkündeten Urteil eine Klage der DB Fernverkehr AG gegen die…
ganzen Text lesen
30. April 2011
Im Jahr 2008 durfte die private Vermittlung von Sportwetten nicht verboten werden, weil zu diesem Zeitpunkt die verfassungs- und europarechtlichen…
ganzen Text lesen
29. April 2011
Die Online-Verbreitung von Kinderbildern eines nahen Angehörigen ist nicht automatisch und zwingend eine strafbare Handlung. Zulässig kann eine solche…
ganzen Text lesen
29. April 2011
Juristisch umstritten ist die Frage, ob in den Räumen einer Apotheke so genannte Nebengeschäfte betrieben werden dürfen. Betrachtet man die momentan…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen