Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hamburg: Bei Online-Fotoklau Streitwert von 7.500,- EUR angemessen

in einem von uns betreuten Verfahren hat das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile streitwert-fuer-unerlaubte-online-nutzung-eines-fotos-bei-7500-eur-landgericht-hamburg-20141217 _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 17.12.2014 - Az.: 310 O 162/14) entschieden, dass ein bei einem Online-Fotoklau ein Streitwert von 7.500,- EUR angemessen ist.

Es ging um die unerlaubte Übernahme eines Lichtbildwerkes im B2B-Bereich. Der Beklagte hatte das Foto mehrfach bei Facebook verwendet.

Das LG Hamburg legte zunächst den Streitwert auf 6.000,- EUR fest, auf unsere Beschwerde hin stufte das Gericht die Summe auf 7.500,- EUR hoch.

Bei der Bestimmung des Betrages sei der sogenannte Angriffsfaktor (u.a. Umfang der drohenden Verletzungen und Ausmaß des Verschuldens) ebenso zu berücksichtigen wie der Marktwert des Werkes.

Aus dem Umstand, dass das Foto bei Facebook auch mehrfach eingestellt wurde, folge ein höherer Angriffsfaktor. Der Kläger müsse daher mit umfangreichen (zukünftigen) Nutzungen des Fotos durch den Beklagten rechnen, so dass ein Streitwert von 7.500,- angemessen sei.

Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen