Oops, an error occurred! Code: 20231203145447d30a8bab
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

20. Juli 2003
Über die Strafbarkeit von Musiktauschbörsen und illegalen MP3- und Software-Downloads wurde schon viel geschrieben. Erst vor kurzem hat die…
ganzen Text lesen
20. Juli 2003
Ärzte unterliegen - ähnlich wie z.B. Rechtsanwälte - einem besonderen Standesrecht. D.h. bestimmte Handlungen, die für andere Freiberufler…
ganzen Text lesen
19. Juli 2003
Kollege Hoenig, der schon vor kurzem zwei erfreuliche Entscheidungen gegen Spammer erwirkt hat (vgl. die Kanzlei-Info v. 08.07.2003), hat uns auf ein…
ganzen Text lesen
19. Juli 2003
Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen Wettbewerbern und der Deutschen Telekom AG (DT AG) über ein tragfähiges Geschäftsmodell für Resale hatte…
ganzen Text lesen
18. Juli 2003
Der u.a. für das Urheber- und Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte über eine Unterlassungsklage gegen die Betreiber…
ganzen Text lesen
18. Juli 2003
Eine der ersten gerichtlichen Entscheidungen, die das Thema "E-Card und Spam" betrafen (AG Rostock, Urt. v. 28.01.2003 - Az.: 43 C 68/02), hat nun…
ganzen Text lesen
18. Juli 2003
Angriff auf den Datenmüll Erkki Liikanen, Europäischer Kommissar für Unternehmen und Informationsgesellschaft hat heute in Brüssel das weitere…
ganzen Text lesen
17. Juli 2003
Die Musikindustrie hatte vor kurzem angekündigt, nunmehr in großem Stil gegen die illegalen Internet-Tauschbörsen vorzugehen (vgl. die Kanzlei-Infos…
ganzen Text lesen
17. Juli 2003
Die Kommission hat heute die gemeinsame Nutzung von Mobilfunknetzen der dritten Generation (3G) befürwortet und bestätigt, dass die…
ganzen Text lesen
17. Juli 2003
Die Bertelsmann-Stiftung unterhält ein eigenes Projekt, das sich ausschließlich mit der Welt der Suchmaschinen beschäftigt.Leiter dieses Projektes ist…
ganzen Text lesen
16. Juli 2003
Die Kanzlei-Infos hatten schon am 30.06.2003 darüber berichtet: Die Deutsche Telekom macht geltend, das "T" habe inzwischen als Logo eine so…
ganzen Text lesen
16. Juli 2003
Urteil des AG Hildesheim v. 09.07.2003 - Az.: 21 C 170/03Berühmt sich der Kläger im vorgerichtlichen Schriftverkehr auf eine "gebührenfreie…
ganzen Text lesen