Oops, an error occurred! Code: 202509212120164e9fb6bc
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

15. März 2010
Die Untersagung der Durchführung von Notfall- und Krankentransporten, die unter Berufung auf eine im europäischen Ausland erteilte…
ganzen Text lesen
14. März 2010
Das OLG Brandenburg (Urt. v. 10.02.2010 - Az.: 1 U 37/08) hat trotz identifizierender Filmaufnahmen von einem Straftäter einen Schmerzensgeldanspruch…
ganzen Text lesen
14. März 2010
Für die Bereiche Software, Datenträger und Telekommunikation ist die Bezeichnung "Vergessene Generation" als Marke eintragungsfähig, so das BPatG (Bes…
ganzen Text lesen
14. März 2010
Das EuG (Urt. v. 10.02.2010 - Az.: T- 344/07) hat entschieden, dass der Begriff "Homezone" als Marke für den Bereich der Telekommunikation für das…
ganzen Text lesen
13. März 2010
Die Wiedergabe von Kinderfotos in einem Dokumentarfilm über Jugendliche,  die getrennt von ihren Vätern aufgewachsen sind, ist ohne Einwilligung der…
ganzen Text lesen
13. März 2010
Damit eine Vertragsbedingung nicht den Regelungen des AGB-Rechts unterliegt, muss der Vertragspartner die Möglichkeit haben, den Inhalt der…
ganzen Text lesen
13. März 2010
Nach Ansicht besteht zwischen den Marken "D21" und "D2" keine Verwechslungsgefahr, da bei derart kurzen Begriffen jede noch so kleine Abweichung…
ganzen Text lesen
12. März 2010
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Händler, der für sein Angebot…
ganzen Text lesen
12. März 2010
Eine Rechtsanwaltskanzlei kann nicht verlangen, dass ein Online-Portal-Betreiber es unterlässt, kritisch über die von der Kanzlei geführten Prozesse…
ganzen Text lesen
12. März 2010
Das OLG Köln (Urt. v. 05.02.2010 - Az.: 6 U 136/09) hat entschieden, dass Adressdaten von potentiellen Kunden Geschäftsgeheimnisse und damit rechtlich…
ganzen Text lesen
12. März 2010
Ein polnisches Telekommunikationsgesetz von 2004 sieht vor, dass der Präsident des Urząd Komunikacji Elektronicznej (polnisches Amt für elektronische…
ganzen Text lesen
12. März 2010
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden, dass ein Käufer, der Ansprüche wegen Mängeln der gekauften Sache geltend macht, dem Verkäufer die…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen