Oops, an error occurred! Code: 2025092121182710aacc5d
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

02. März 2010
Auf Law-Vodcast.de, dem 1. deutschen Anwalts-Video-Blog, gibt es heute einen 14-minütigen Film zum Thema "Die Reform des Datenschutzrechts 2009".In…
ganzen Text lesen
02. März 2010
Ein privater Betreiber von Online-Wettspielen muss es nicht hinnehmen, dass ein staatlicher Glücksspielanbieter in einer Pressemitteilung darüber…
ganzen Text lesen
02. März 2010
Eine Fotomontage, auf der eine Politikerin in einer für sie peinlichen Situation abgebildet ist, kann den Tatbestand der strafbaren Beleidigung…
ganzen Text lesen
02. März 2010
Das OLG Hamburg hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden (Urt. v. 28.05.2009 - Az.: 3 U 173/08), dass die Hervorhebung der Tatsache,…
ganzen Text lesen
02. März 2010
Die Werbung eines privaten Glücksspiel-Anbieters, welche ein "Sparbuch für Gewinner" in der roten Farbe der Sparkassen abbildet, ist rechtswidrig, so…
ganzen Text lesen
01. März 2010
Ab heute, dem 1. März 2010, gelten veränderte Preisangabepflichten für 0180-Rufnummern, die Unternehmer einzuhalten haben.  Bislang reicht es aus,…
ganzen Text lesen
01. März 2010
Das OLG Köln (Urt. v. 09.02.2010 - Az.: 15 U 107/09) hat entschieden, dass das ungeschützte Einstellen eines Fotos bei Facebook zugleich eine…
ganzen Text lesen
01. März 2010
Das Optiker-Unternehmen Fielmann darf mit der Aussage "Immer der günstigste Preis. Garantiert!" werben, so das OLG Hamburg (Urt. v. 23.04.2009 - Az.:…
ganzen Text lesen
01. März 2010
Wegen irreführender Aussagen, Vorspiegelung von Zeitdruck und Verletzung von Hinweispflichten hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der…
ganzen Text lesen
28. Februar 2010
Eine Webseite ist ein "dauerhafter Datenträger" im Sinne der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie, wenn die Homepage über einen längeren Zeitraum…
ganzen Text lesen
28. Februar 2010
Das OVG Münster (Urt. v. 18.12.2009 - Az.: 9 A 191/09) hat entschieden, dass eine Internet-Stornierung der LKW-Maut nach Fahrtbeginn grundsätzlich…
ganzen Text lesen
28. Februar 2010
Das BPatG (Beschl. v. 27.08.2009 - Az.: 27 W (pat) 143/08) hat entschieden, dass in Deutschland der Begriff "CASINO DE MONTE CARLO" nicht für den…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen