26.09.22 | Wirbt ein Unternehmen mit der Aussage "laborgeprüft" ohne weitere Informationen zu geben, ist dies ausnahmsweise dann zulässig, wenn sich dies nicht... Ganzen Text lesen
23.09.22 | Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat die gegen eine Untersagungsverfügung zum Inverkehrbringen CBD-haltiger Präsentationsarzneimittel... Ganzen Text lesen
19.09.22 | Die Werbung mit einem UVP-Preis ist irreführend, wenn am Markt das Produkt (hier: Matratzen) über 1 Jahr nur zu 50 % angeboten wird. In diesen Fällen... Ganzen Text lesen
15.09.22 | Das Gericht bestätigt weitgehend den Beschluss der Kommission, wonach Google den Herstellern von Android-Mobilgeräten und den Betreibern von... Ganzen Text lesen
14.09.22 | Das LG Düsseldorf hat in einer aktuellen Entscheidung noch einmal bekräftigt, dass eine kommerzielle Webseite eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme... Ganzen Text lesen
12.09.22 | Fertigt ein Online-Shop Gleitsichtbrillen nach bloßen Angaben aus dem Brillenpass an, ist ein entsprechender Gefahren-Warnhinweis erforderlich. Ein... Ganzen Text lesen
12.09.22 | Die AGB-Klausel von Spotify, wonach das Unternehmen bei gestiegenen Kosten einseitig seine Entgelte anpassen kann, ist rechtswidrig (LG Berlin, Urt.... Ganzen Text lesen
08.09.22 | Wer eine einstweilige Verfügung zu erschleichen versucht, indem er die Reaktion des Antragsgegners nicht oder nicht rechtzeitig mittelt, verstößt... Ganzen Text lesen
05.09.22 | Ein Notar darf nicht online mit der Aussage "Notar & Mediator" werben, da hierdurch der irreführende Eindruck erweckt wird, der Notar übe neben... Ganzen Text lesen
31.08.22 | Es ist irreführend, mit der Aussage "Kein Mindestumsatz" zu werben, wenn der Kunde regelmäßig Guthaben aufladen muss, um eine Deaktivierung zu... Ganzen Text lesen