Oops, an error occurred! Code: 202510150716088d08a54c
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Wettbewerbsrecht

06. Juni 2025
Unsachliche Werbeaussagen eines Anwalts auf seiner Homepage zum Vergleich mit Inkassodiensten sind ein wettbewerbswidriger Systemvergleich.
ganzen Text lesen
05. Juni 2025
FOCUS darf seine Ärztesiegel weiter vergeben, da Verbraucher sie als redaktionelle Empfehlung und nicht als objektives Prüfsiegel verstehen.
ganzen Text lesen
04. Juni 2025
Die Plakat-Kampagne eines Bestatters ist keine geschäftliche Handlung, sondern eine politische Meinungsäußerung und daher kein Wettbewerbsverstoß.
ganzen Text lesen
03. Juni 2025
Online-Coachings gelten als Fernunterricht, wenn sie Wissen vermitteln und Lernkontrollen bieten. Ohne entsprechende FernUSG-Zulassung sind die…
ganzen Text lesen
02. Juni 2025
Eine AGB-Klausel zur vollständigen Zahlung 48 Tage vor Beginn einer Kreuzfahrt ist unzulässig, da sie Kunden unangemessen benachteiligt.
ganzen Text lesen
02. Juni 2025
Der Versand von Newslettern ohne ausdrückliche Zustimmung bei bloßer Registrierung im Onlineshop ist unzulässig.
ganzen Text lesen
30. Mai 2025
Ein Rasendünger darf nicht irreführend mit “verdrängt Moos” beworben werden, wenn er Moos nicht direkt bekämpft, sondern nur das Rasenwachstum stärkt.
ganzen Text lesen
29. Mai 2025
Ein Energieversorger darf Verbraucher nicht mit täuschenden Briefen zur Kontaktaufnahme drängen, wenn keine echte Stromversorgungsgefahr besteht…
ganzen Text lesen
29. Mai 2025
Schönheitszentren dürfen auf Instagram keine Vorher-Nachher-Bilder für Lippenbehandlungen mit Hyaluronsäure zeigen, da dies gegen das HWG verstößt.
ganzen Text lesen
28. Mai 2025
Trotz UWG-Reform bleibt der fliegende Gerichtsstand bei Online-Verstößen anwendbar, wenn keine Missbrauchsgefahr durch Massenverfahren besteht.
ganzen Text lesen
21. Mai 2025
Ein Link zur eigenen Website reicht als Impressum, wenn die Pflichtangaben dort leicht auffindbar sind.
ganzen Text lesen
20. Mai 2025
Online-Shops müssen Einschränkungen wie Bonitätsprüfungen bei "Kauf auf Rechnung" von Anfang an klar und transparent offenlegen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen