Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Würzburg: Immobilienanzeige muss Pflichtangaben der EnEV enthalten

Enthält eine Immobilienanzeige keine Pflichtangaben zur EneV (Energieeinsparverordnung) so handelt es sich um eine Wettbewerbsverstoß, der eine kostenpflichtige Abmahnung begründet <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(LG Würzburg, Urt. v. 10.09.2015 - Az:: 1 HKO 1046/15).

Der Beklagte betrieb eine Immobilienfirma und gab bei einer seiner Anzeigen nicht die Angaben nach der EneV (Energieeinsparverordnung) an.

Das Gericht bejahte eine Wettbewerbsverletzung.

Die Kennzeichnungspflicht bestünde insbesondere im Interesse der Verbraucher, da diese umfassende Informationen über umweltrelevante Fakten der jeweils beworbenen Immobilien erhalten sollten. Die Vorschriften der EnEV sollten neben dem Schutz der Umwelt ein einheitliches Schutzniveau im Bereich des Verbraucherschutzes gewährleisten.

Das gesetzeswidrige Verhalten des Beklagten habe eine nicht zu unterschätzende Anreizwirkung für die Nachahmung durch Konkurrenten geschaffen.

Rechts-News durch­suchen

24. April 2025
Ein Modeschmuckhersteller kann sich nicht auf Nachahmungsschutz berufen, wenn sein Design nur durchschnittlich eigenartig ist und keine…
ganzen Text lesen
22. April 2025
Online-Shops müssen klar mitteilen, ob ein Widerrufsrecht besteht. Abstrakte Formulierungen ("Wenn Sie ein Verbraucher sind...") reichen nicht aus.
ganzen Text lesen
21. April 2025
Krebspatienten dürfen ausnahmsweise weiter mit einem nicht zugelassenen Medikament behandelt werden, wenn keine andere Therapiemöglichkeit besteht.
ganzen Text lesen
21. April 2025
Die Werbung eines Heilpraktikers ist dann erlaubt, wenn klar wird, dass der Behandlungserfolg individuell ist und kein Heilversprechen gegeben wird.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen