Oops, an error occurred! Code: 20250315011459773f5130
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

05. September 2003
Es gibt ein neues Urteil in der Dialer-Problematik:Urteil des AG Berlin-Wedding vom 01.09.2003 - Az.: 17C 263/03(Leitsatz:)Es obliegt angesichts der…
ganzen Text lesen
05. September 2003
Der Kölner Universitäts-Publikations-Server (KUPS) hat eine neue, interessante Rechts-Dissertation zum kostenlosen Download bereitgestellt.Stefan…
ganzen Text lesen
04. September 2003
Es gibt ein neues Urteil in der Dialer-Problematik:Urteil des AG Reinbek vom 27.08.2003 - Az.: 5 C 313/03(Leitsätze:)1. Der Netz-Betreiber ist…
ganzen Text lesen
04. September 2003
In zwei Entscheidungen hatte das LAG Schleswig-Holstein (Beschl. v. 31.10.2002 - Az.: 1 TaBV 16/02; Beschl. v. 28.01.2003 - Az.: 5 TaBV 25/02) über…
ganzen Text lesen
03. September 2003
Die Kanzlei-Infos hatten in der Vergangenheit schon über die rechtlichen Probleme des Anonymizer-Dienst AN.ON (http://anon.inf.tu-dresden.de)…
ganzen Text lesen
02. September 2003
Overture Services hat - nach eigenen Angaben - am 1. September 2003 eine einstweilige Verfügung vor dem LG Frankfurt a.M. gegen T-Online erwirkt. Nun…
ganzen Text lesen
01. September 2003
Das OLG Hamburg (Beschl. v. 07.07.2003 - Az.: 3 W 81/03) hat entschieden, dass zwischen der Marke "T-Mobile" und der Domain "www.be-mobile.de"…
ganzen Text lesen
31. August 2003
Das neue Urheberrecht bringt insbesondere im Bereich der digitalen Werke grundlegende Änderungen.Ab heute gibt es im Rechts-FAQ-Bereich von RA Dr.…
ganzen Text lesen
30. August 2003
Es gibt einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr zum Download: "Ansprüche des Abgemahnten bei unberechtigten Wettbewerbs-Abmahnungen".Nicht immer ist ein…
ganzen Text lesen
29. August 2003
Der u.a. für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte über den Streit zu entscheiden, ob ein Hersteller von…
ganzen Text lesen
29. August 2003
In einem aktuellen Verfahren hat das OLG Hamburg (Urt v. 26. Juni 2003 - Az.: 3 U 193/02) entschieden, dass die "Get more"-Werbung von T-Mobile ("D1")…
ganzen Text lesen
28. August 2003
Die Klägerin, ein namhafter Mobilfunkdienstleister, ist Inhaberin der deutschen Wortmarke"Da legst di nieda", die u.a. für "Telekommunikation"…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen