Oops, an error occurred! Code: 20251027153109c49d9726
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

20. Juli 2011
Im Blog der bekannten PR-Agentur Straub & Linardatos (S&L) werden in einer siebenteiligen Serie Rechtstipps für Agenturen und PR-Verantwortliche…
ganzen Text lesen
19. Juli 2011
RA Dr. Bahr wird auf dem diesjährigen Affiliate Stammtisch Leipzig am kommenden Freitag, den 22.07.2011, einen Vortrag zur aktuellen Rechtsprechung im…
ganzen Text lesen
19. Juli 2011
Nach Ansicht des LG München (Urt. v. 08.04.2010 - Az.: 17 HK O 138/10) "verfällt" eine wettbewerbsrechtliche Einwilligungserklärung in den Empfang von…
ganzen Text lesen
19. Juli 2011
Die Ehefrau eines in Deutschland bekannten Moderators und Journalisten muss es nicht hinnehmen, dass ohne ihre Einwilligung ein Foto von ihr in der…
ganzen Text lesen
18. Juli 2011
Es gibt einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr zu angedachten Änderungen im Online-Datenschutzrecht "Die EU-Cookie-Richtlinie & Datenschutz im Social…
ganzen Text lesen
18. Juli 2011
Die Überwachung und Speicherung von dynamischen IP-Adressen in P2P-Fällen verstößt nicht gegen die vom BVerfG verbotene Vorratsdatenspeicherung. Die…
ganzen Text lesen
18. Juli 2011
Es ist wettbewerbswidrig, wenn ein Unternehmen gegenüber seinen Kunden in Infobriefen den Eindruck erweckt, eine einseitige Preisanpassung sei…
ganzen Text lesen
17. Juli 2011
Wir hatten vor kurzem über die angedachte (erneute) Gesetzesreform der Telefonwerbung berichtet. Der Bundesrat hatte einen Gesetzesentwurf des Landes…
ganzen Text lesen
17. Juli 2011
Das Führen eines slowakischen Doktor-Titels zusätzlich zu der Berufsbezeichnung ist dann wettbewerbswidrig, wenn dies ohne Herkunftszusatz geschieht.…
ganzen Text lesen
16. Juli 2011
Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat sich in mehreren Eilbeschlüssen vom 8. Juli 2011 - 13 ME 94/11, 13 ME 95/11 und 13 ME…
ganzen Text lesen
16. Juli 2011
In Hannover sind insgesamt etwas über 70 Kameras zur Beobachtung installiert, die grundsätzlich auch geeignet sind, die Aufnahmen zu speichern. Der…
ganzen Text lesen
15. Juli 2011
Aus Anlass des Streits zweier Aquaristik-Händler, die beide Waren bei einem Internetkaufhaus Amazon zum Verkauf anboten, musste das Landgericht…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen