Oops, an error occurred! Code: 20251027003810223eb639
Kanzlei Dr. Bahr
Navigation

Aktuelle Rechts-News

09. April 2009
Das LG Berlin (Urt. v. 12.03.2009 - Az.: 27 O 1132/08) hat entschieden, dass ein Anspruch auf Erstattung der Abmahnkosten auch dann besteht, wenn der…
ganzen Text lesen
08. April 2009
Das OLG Hamburg (Urt. v. 11.06.2008 - Az.: 5 U 95/07) hat entschieden, dass der Online-Versicherungsvergleich von Financescout24 wettbewerbswidrig…
ganzen Text lesen
08. April 2009
Das OVG Nordrhein-Westfalen (Beschl. v. 25.03.2009 - Az.: 5 B 1184/08) hat entschieden, dass die Presse nur einen sehr eingeschränkten…
ganzen Text lesen
08. April 2009
Das OLG Stuttgart (Urt. v. 18.12.2008 - Az.: 2 U 86/08) hat entschieden, dass die Bewerbung eines Orangensaft-Konzentrats als Orangensaft die…
ganzen Text lesen
08. April 2009
Der Beschwerdeführer vermittelt seit 2005 Sportwetten eines im EU-Ausland ansässigen gewerblichen Wettunternehmens. Dies untersagte ihm das Land…
ganzen Text lesen
07. April 2009
Das OLG Düsseldorf (Urt. v. 25.11.2008 - Az.: I-20 U 184/07) hat entschieden, dass die Internet-Werbung mit dem Begriff "Bierbeißer" keine…
ganzen Text lesen
07. April 2009
Durch Beschluss hat die 5. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Frankfurt am Main vom 13.03.2009 über die Anträge zahlreicher ehemaliger…
ganzen Text lesen
07. April 2009
Die in Kiel ansässige Millennium GmbH und ihre Geschäftsführerin waren Aktionärinnen der MobilCom AG. Sie machen die France Telecom für den Schaden…
ganzen Text lesen
07. April 2009
Das BPatG (Beschl. v. 28.01.2009 - Az.: 28 W (pat) 86/08) hat entschieden, dass der Slogan "ALLES, EIN BISSCHEN BESONDERS" für den Bereich Möbel und…
ganzen Text lesen
06. April 2009
Das LG Berlin (Urt. v. 13.01.2009 - Az.: 15 O 957/07) hat entschieden, dass der Admin-C sich bei rechtswidrigen Vertipper-Domains…
ganzen Text lesen
06. April 2009
Das OLG Hamburg (Urt. v. 19.11.2008 - Az.: 5 U 148/07) hat entschieden, dass die Firma NIVEA dem Mitbewerber DOVE nicht verbieten kann, für einzelne…
ganzen Text lesen
06. April 2009
Das LG Frankfurt a.M. (Urt. v. 12.03.2009 - Az.: 2-3 O 363/08) hat entschieden, dass der bekannte Fussball-Spieler Jens Lehmann für die unerlaubte…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen